23.01. bis 26.01.2025 Studium Generale - Geländereiter DWA |
|
In unserem Kurs vermitteln wir ein breites Wissen über die Themen das optimale Wanderreitpferd, Ausrüstung unterwegs, Sattelkunde,
Hufnotbeschlag, Navigation und reiten im Gelände. Der Kurs richtet sich an alle die mehr über das Thema Wanderreiten erfahren möchten und Interesse daran haben in Gruppen oder
auch alleine auszureiten. Außerdem ist dieser Kurs der Einstieg in die Ausbildung zum Rittführer der DWA. Weitere
Informationen ... |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an drei Tagen, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
625€ |
26.01.2025 Sonntagsritt in allen Gangarten - ausgebucht |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
08.02.2025 Glühweinritt in
allen Gangarten - ausgebucht |
|
Tagesritt mit Picknick und Glühwein | |
Anreise 9.00 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Picknick und Glühwein, weitere Getränke Selbstzahler | 140€ |
15.02.2025 Glühweinritt im
Schritt - für Anfänger und Wiedereinsteiger |
|
Tagesritt mit Picknick und Glühwein | |
Anreise 9.00 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Picknick und Glühwein, weitere Getränke Selbstzahler auch als Halbtagesritt buchbar, 2 Reistunden, Anreise 09:00 Uhr oder 14:00 Uhr Picknick und Glühwein |
140€ 60€ 20€ |
20.02. bis 23.02.2025 Navigationskurs für Wanderreiter |
|
Der Navigationskurs richtet sich an angehende Wanderreiter oder Geländereiter die alleine im Gelände unterwegs sind und noch Übung benötigen sich
zu orientieren. Wir üben zu Fuß, mit dem Pferd in der Gruppe und alleine mit unserem Wanderpferd das Navigieren nach Karte. Weitere Informationen ... |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an drei Tagen, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
585€ |
23.02.2025 Sonntagsritt - alle Gangarten - noch ein Sattel frei |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
07.03. bis 09.03.2025 Trailparcours |
|
Auf unserem Hauseigenen Trailparcours üben wir mit unseren oder mit Gastpferden an den verschiedensten Hindernissen. Erst an der Hand, dann vom
Sattel aus. Beispiel: Wassergraben, Poolnudeln, Stangenviereck, Flattervorhang, Brücke, Wippe, Tor und vieles mehr ...
Tag 1: Wir treffen uns zu einem ersten Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen im Salon um anschließend den Trailparcour und seine Hindernisse zu
begehen und das Programm zu besprechen. |
|
Anreise am Freitag 14.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an drei Tagen, Abschlussritt, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
350€ |
09.03.2025 Sonntagsritt in allen Gangarten - ausgebucht |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 14.00 Uhr |
60€ |
14.03.2025 Tagesritt in
allen Gangarten |
|
Tagesritt, ca. 4 - 4,5 Reitstunden |
|
Anreise 9.30 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Mittagseinkehr und Getränke Selbstzahler | 125€ |
13.03. bis 16.03.2025 Frühlingserwachen zu Pferd - Sternritt - noch ein Sattel frei |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler Verkürzt möglich, Anreise am Freitag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
525€ 360€ |
16.03.2025 Sonntagsritt - alle Gangarten - noch ein Sattel frei |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
20.03. bis 23.03.2025 Anfänger Reitkurs im Gelände - noch ein Sattel frei |
|
Innerhalb von drei Tagen erarbeiten wir Wege, wie Pferd und Reiter zu einer Einheit durch Sitz und Verständigung – Gewicht, Schenkel, Zügel und
Stimme – werden können.
Am ersten Tag entwickeln wir Problembewusstsein. Dann folgt die Registrierung der individuellen Verbesserungsmöglichkeiten im Sattel. Dann arbeiten wir
daran, eine Einheit mit unserem Pferd zu bilden. Weitere Informationen ... |
|
Anreise am Donnerstag um 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Kurs, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
625€ |
23.03.2025 Tagesritt - alle Gangarten - ausgebucht |
|
4 - 4,5 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 09.30 Uhr |
125€ |
27.03. - 30.03.2025 Basispass - Starter DWA |
|
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, in artgerechter Pferdehaltung, Pflege, Fütterung, Satteln, Zäumen und erste
Reit-Erfahrungen vermittelt. Der Kurs richtet sich an Beginner, die noch wenig oder keine Erfahrungen im Umgang mit Pferden gemacht haben. Weitere Informationen ... |
|
Anreise am Donnerstag gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an drei Tagen, Abschlussritt, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
575€ |
27.03. bis 30.03.2025 Frühlingserwachen zu Pferd - Sternritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. Tag 3: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Halbpension, Reiten an drei Tagen, Einkehr und Getränke Selbstzahler Verkürzt möglich, Anreise am Freitag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
525€ 360€ |
30.03.2025 Sonntagsritte |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr im Schritt - noch ein Sattel frei Anreise 13.00 Uhr in allen Gangarten |
60€ |
04.04.2025 Halbtagesritt in allen Gangarten |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 09.30 Uhr |
60€ |
04.04. bis 06.04.2025 Frühlingsritt mit Frühlingsfest - ausgebucht |
|
Wir eröffnen die Wanderreitsaison mit dem Frühlingsfest! |
|
Anreise am Freitag 16.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Einkehr und Getränke Selbstzahler, Mittagessen Frühlingsfest |
465€ |
06.04.2025 Frühlingsfest auf dem Fischerhof - Ausritte auf dem Skulpturenweg in allen Gangarten oder im Schritt |
|
Anreise 12.00 Uhr - alle Gangarten Anreise 14.00 Uhr Anreise 16.00 Uhr |
|
1 Stunden Ausritt rund um den Fischerhof | 35€ |
11.04. bis 13.04.2025 Frühlings-Sternritt - noch ein Sattel frei |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes.
Tag 1: Abendritt zur Einkehr in der Dorfschänke, wir kehren in der Nacht zurück auf den Hof. |
|
Anreise am Freitag 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
445€ |
13.04.2025 Sonntagsritt in allen Gangarten |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
17.04. bis 21.04.2025 Ostern zu Pferd - Sternritt |
|
Wir reiten an vier Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
735€ |
17.04. bis 21.04.2025 Lehrwanderritt an Ostern |
|
Unser Lehrwanderritt verdeutlicht das Wanderreiten im Rhythmus der Pferde, wir lernen an vier Tagen die Zusammenstellung der
Wanderritt-Ausrüstung kennen, vertiefen das Wissen über die Planung eines Wanderrittes – Tagespensum, Tempo, Streckenführung. Im Rahmen des Kurses erarbeiten wir einen an zwei
Tagen stattfindenden selbst geplanten Wanderritt mit Übernachtung. Weitere Informationen ... |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an vier Tagen, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
795€ |
25.04. bis 27.04.2025 Frühlings-Sternritt - noch ein Sattel frei |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes.
Tag 1: Abendritt zur Einkehr in der Dorfschänke, wir kehren in der Nacht zurück auf den Hof. |
|
Anreise am Freitag 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
445€ |
27.04.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr - Schritt Anreise 13.00 Uhr - alle Gangarten - noch zwei Sättel frei |
60€ |
30.04. bis 04.05.2025 Sagen und Mären des Westerwaldes - Sternritt |
|
Sagenhafter Westerwald! Wir erkunden an vier Reittagen die fantastische Welt der Sagen und Mären des Westerwaldes. |
|
Anreise am Mittwoch 19.00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Salon der Blauen Blume |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
715€ |
04.05.2025 Tagesritt - alle Gangarten - ausgebucht |
|
4 - 4,5 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 09.30 Uhr |
125€ |
08.05. bis 11.05.2025 Frühlingserwachen - Wanderritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden Westerwald und
Taunus.
Tag 1: Unsere Reise beginnt mit dem Ritt zu unserem Übernachtungsziel der Forstmühle bei Braubach. Unterwegs begegnet uns das romatische
Stelzenbachtal und der Limesturm bei Arzbach. Unterhalb genießen wir auch unser Picknick mit einem wunderenbaren Blick auf die Augst. Weiter geht über traumhafte Waldpfade entlang
des Limes hinab nach Bad Ems und über die alte Kleinbahntrasse zur Forstmühle. |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Vollpension, Reiten an drei Tagen, Gepäcktransfer, Satteltaschenpicknick und Königliches Picknick inkl., Getränke
Selbstzahler |
645€ |
11.05.2025 Sonntagsritt - alle Gangarten - ausgebucht |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
14.05. bis 18.05.2025 Geländerittführerkurs - noch ein Sattel frei |
|
Der Geländerittführerkurs dient als Vorbereitung auf die Prüfung zum Geländerittführer DWA. Wir erlernen an vier Tagen mit Hilfe von praktischen
Führungsübungen im Gelände und kleinen Theorieeinheiten die benötigten Führungstechniken einer Gruppe und die Aspekte von Sicherheit auf einem Geländeritt. Weitere Informationen ... |
|
Anreise am Mittwoch 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an vier Tagen, Vollpension, Getränke Selbstzahler |
785€ |
20.05. bis 23.05.2025 Elsässer Galoppaden I - Sternritt - ausgebucht |
|
Romantische Burgen, rote Sandsteinpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer, liebenswerte Menschen, dazu erstklassige französische
Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und reiten.
Tag 4: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen zur Burg Wasigenstein. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die
Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise am Dienstag 13.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Vollpension mit 3 Gang Menüs am Mittag oder Abend, Königliche Picknicks, Getränke
Selbstzahler |
1.150€ |
23.05. bis 26.05.2025 Elsässer Galoppaden II - Sternritt - wieder ein Sattel frei |
|
Romantische Burgen, rote Sandsteinpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer, liebenswerte Menschen, dazu erstklassige französische
Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und reiten. |
|
Anreise am Freitag 13.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Vollpension mit 3 Gang Menüs am Mittag oder Abend, Königliche Picknicks, Getränke
Selbstzahler |
1.150€ |
27.05. bis 30.05.2025 Elsässer Galoppaden III - Sternritt - ausgebucht |
|
Romantische Burgen, rote Sandsteinpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer, liebenswerte Menschen, dazu erstklassige französische
Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und reiten. |
|
Anreise am Dienstag 13.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Vollpension mit 3 Gang Menüs am Mittag oder Abend, Königliche Picknicks, Getränke
Selbstzahler |
1.150€ |
30.05. bis 02.06.2025 Elsässer Galoppaden IV - Sternritt - ausgebucht |
|
Romantische Burgen, rote Sandsteinpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer, liebenswerte Menschen, dazu erstklassige französische
Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und reiten.
Tag 4: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen zur Burg Wasigenstein. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die
Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise am Freitag 13.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Vollpension mit 3 Gang Menüs am Mittag oder Abend, Königliche Picknicks, Getränke
Selbstzahler |
1.150€ |
06.06. bis 08.06.2025 Sommer - Sternritt - auch für Anfänger! |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des
Fischerhofes. Wir sind mit einem zweiten Rittführer unterwegs und können so mit Anfängern und Fortgeschrittenen einen gemeinsamen Ritt erleben. Ein tolles Erlebnis auch für
Paare!
Tag 1: Abendritt zur Einkehr in der Dorfschänke, wir kehren in der Nacht zurück auf den Hof. |
|
Anreise am Freitag 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
495€ |
08.06.2025 Trüffelritt - exklusiver Themenritt an Pfingstsonntag |
|
Bei diesem besonderen Tagesritt verbinden wir die Erlebnisse aus reiten in unserer wunderschönen
Landschaft mit dem kulinarischen Genießen. Wir reiten auf der "Trüffel-Runde" und an idyllischen Plätzen werden wir erwartet und uns wird auf einem silber Tablett ein kleiner
Appetit-Happen angereicht. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Cremat und ein Pralinè. |
|
Anreise 9.30 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, mit königlichem Picknick, vier mal Fingerfood, fünf Pralinès oder Trüffel, Crémant, Wein, alkoholfreie Getränke Buchbar auch mit einer Übernachtung im DZ und Halbpension
|
195€ 275€ |
13.06. bis 15.06.2025 Sommersternritt - ausgebucht |
|
Wir reiten an zwei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. Tag 1: Es geht zur Einkehr in die Studentenmühle und lassen uns dort von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, dabei lernen wir den Westerwald und seine Geheimnisse näher kennen. Auf Traumpfaden im Eisenbachtal geht es zurück zum Fischerhof. Tag 2: Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir noch einmal auf und genießen die schönen Strecke der Morgenballade mit ihren naturbelassenen Wegen und schönen Galoppaden. |
|
Anreise Freitag 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an zwei Tagen, Halbpension, Getränke und Einkehr Selbstzahler | 360€ |
15.06.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
18.06. bis 22.06.2025 Panoramaritt - Auf den Spuren der Kelten und Römer -
Wanderritt - ausgebucht |
|
Eine wunderschöne Tour mit vielen Highlights des Westerwaldes, immer wieder begegnen wir historischen Stätten, verwunschen Plätzen und werden mit einigartigen Panoramen verwöhnt. Tag 1: Unsere Reise beginnt mit einem Tagesritt zu einem der schönsten Plätze auf dieser Tour, dem Malberg. Die Kelten haben diesen Ort schon ihr Zuhause genannt, wir verbringen in der mysthischen Vulkanlandschaft unsere Mittagspause und machen uns auf zu unserem Übernachtungsziel der Mausmühle. Dort lassen wir uns bei einem leckeren Abendessen verwöhnen. Tag 2: Heute erkunden wir die Wälder der Montabaurer Höhe, unterwegs begegnen wir den eindrucksvollen Bisons bei Hundsdorf und durchqueren das schöne Brexbachtal. Unsere Mittagsrast findet in der Waldgaststube Flürchen statt. Die alte Kleinbahntrasse führt uns zu stillen Pfaden entlang des Limes zum Kastell Hillscheid. Unsere Übernachtungsstation die Hüttenmühle erwartet uns schon. Tag 3: Wir starten frisch gestärkt in einen wunderschönen Reittag. Es geht durch das Kalterbachtal und wenn wir Glück haben sehen wir die scheuen Wasserbüffel, danach machen wir uns an den Aufstieg nach Neuhäusel und es geht durch das Forstaboretum. Weiter geht es vorbei an der Sporkenburg und zum Limesturm bei Arzbach. Unterhalb genießen wir auch unser Picknick mit einem wunderenbaren Blick auf die Augst. Auf Rückweg zum Fischerhof reiten wir durch das romatische Stelzenbachtal und lassen die Seele baumeln. Tag 4: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise am Mittwoch zum gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an 4 Tagen, Vollpension, Gepäcktransfer inkl., Getränke Selbstzahler |
865€ |
22.06.2025 Sonntagsritt in allen Gangarten |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
Der WANDER-RITTMEISTER DWA ***** ist ein erfahrener Wanderrittführer, der einen Wanderreit-Betrieb nach wirtschaftlichen Prinzipien zum Erfolg geführt und ein Meisterstück abgeliefert hat. So ist die Definition des Rittmeisters der Deutschen Wanderreiter Akademie, gegründet von Herbert Fischer. 2025 - das Jahr in dem der Limes, das zweitgrößte Bodendenkmal der Welt, 20 Jahre UNSECO Weltkulturerbe feiert, wird auch für den Fischerhof ein besonderes Jahr. Seid fünf Jahren betreiben Dominik und ich dann den Fischerhof und seid zehn Jahren führe ich Gruppen durch den schönen Westerwald, Taunus und Hunsrück. Wir starten voller Vorfreude nun zu dem großen Treck und meiner Prüfung zum Wanderrittmeister DWA - Auf den Spuren Römer! In drei Etappen erkunden wir den Limes, von seinem Ausgangspunkt bei Rheinbrohl, bis zum Ende des obergermanischen Limes bei Kloster Lorch. Seid mit dabei, wir freuen uns auf ein gemeinsames Abenteuer! Jenny
|
29.06. bis 06.07.2025 Auf den Spuren der Römer I - noch zwei Sättel frei |
|
Tag 1: Wir starten unser Abenteuer in Rheinbrohl und erkunden mit einem Führer zusammen die Römerwelt und tauchen ein in die Geschichte rund um das Thema Limes! Tag 2: An unserem ersten Reittag treffen wir auf verschiedene Mauerreste und Rekonstruktionen von Limestürmen, außerdem auf die Reste des Kastellbad und der Toranlage in Niederbieber, sie geben einen ersten Eindruck von den Bauten der Römer. Während unserer Tour erwarten uns immer wieder schöne Blicke ins Rheintal und ruhige Wälder. Unser Ziel ist die Reitsportanlage gelegen im idyllischen Aubachtal. Tag 3: Wir brechen zu einem spannenden Tag auf, mehrere Turmreste und Rekonstruktionen von Türmen und Palisaden erwarten uns. Wir durchqueren Sayn und werfen einen Blick auf das schöne Schloss mit seiner weitläufigen Parkanlage. Auch treffen wir heute auf die Überreste des Kleinkastell Hillscheids, wunderbar im Wald gelegen mit einer tollen Rekonstruktion und gut erhaltenen Wallanlage im Hintergrund. Unser Ziel ist die Hüttenmühle in Hillscheid. Tag 4: Heute geht es durch das schöne Kaltbachtal hinauf zum Forstaboretum nach Neuhäusel und wir reiten durch schmale Hohlwege hinab zur Sporkenburg. Von da aus geht es nach Arzbach und zurück zum Limes mit seiner Römerquelle und der Rekonstruktion des Stefansturmes auf dem großen Kopf. Unterhalb genießen wir unser Picknick und danach geht es über Stille Waldpfade hinab nach Bad Ems und in den Taunus zum Berghotel Wintersberg. Tag 5: Unsere Reise geht weiter entlang des Limes folgen wir den Waldpfaden nach Schweighausen und schauen in das weite Blaue Land. An diesem Tag werden wir unserem Mentor Herbert Fischer an seinem Grab einen Besuch abstatten und gedenken mit einem kleinen Bügeltrunk! Nach einem leckeren Picknick machen wir uns auf den Weg zu unserer Station am Limeskastel Pohl. Tag 6: An diesem Tag tauchen wir in die Geschichte der Römer ein und erkunden am Vormittag das Kastell und genießen danach ein leckeres Mittagessen. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg zu den Überresten des Kastell Holzenhausen, das am besten erhaltene Kastell am Limes. Tag 7: Der letzte Reittag bricht an und wir begegnen unterwegs immer wieder den Überresten der Wachposten, am Aussichtssturm in Kemel legen wir einen kleinen Stopp ein und weiter geht es Richtung Kastell Zugmantel. Unsere Station der Hof Stallmann erwartet uns schon und wir genießen einen letzten wunderbaren Abend zusammen. Tag 8: Abreise nach dem Frühstück |
|
Anreise am Sonntag 15:00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Vollpension, Reiten an sechs Tagen, Satteltaschen-, Königliches Picknick oder Mittagsimbiss, Gepäcktransfer, Führung
Römerwelt Rheinbrohl und Kastell Pohl, Transfer am An- und Abreisetag, Getränke Selbstzahler |
1.985€ |
06.07. bis 12.07.2025 Auf den Spuren der Römer II - ausgebucht |
|
Tag 1: Auf geht es zu einer weiteren Runde voller geschichtlicher Entdeckungen! Heute erleben wir das Kastell Zugmantel während einer tollen Führung der Zugmantel-Cohorte! Tag 2: Wir starten zu unserem ersten Reittag und entdecken das Kastell Zugmantel noch einmal vom Pferd aus. Weiter geht es entlang des Limes durch dichte Wälder und die offenen weiten des Taunus bis zur Turmrekonstruktion Dasbach und Kastell Alteburg. Nach einem leckeren königlichen Picknick geht es weiter zu unserer Station bei Glashütten. Tag 3: Heute geht es hoch hinaus, wir folgen einem waldreichen Abschnitt des Limesweges und gelangen zu einem gut erhaltenen Kastell am Feldberg. Danach machen wir uns an den Aufstieg und genießen die Aussicht auf über 800m! Die Zeitreise geht weiter und der Weg führt uns bis zum Kastell Saalburg - originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, rekonstruierte Räume und spannende Events machen die Welt der Römer lebendig. Tag 4: Unsere Pferde hatten eine erholsame Nacht auf dem Wildacker der Familie Völler und auch wir starten gut erholt am Limeshotel! Nach einem kurzen Ritt zum Kastell erleben wir die Welt des Limes hautnah während einer Führung im Kastell. Weiter geht es danach über das Kastell Kapersburg nach Pfaffenwiesbach zum Pfingshof. Wir genießen eine weitere Nacht im Limeshotel. Tag 5: Wir starten zu einem weiteren aufregenden Reittag in der malerischen Landschaft des Naturparks Hochtaunus. Unterwegs begegnet uns die Turmrekonstruktion des Gaulskopf und weiter geht es durch das Vogeltal, über uns thront Schloss Ziegenberg. Durch idyllische Wälder und offene Felder folgen wir dem Limes vorbei an den typischen Wetterau Dörfen und gelangen zu einer weiteren Turmrekonstruktion bei Butzbach. Den Abend verbringen wir in einem der traditionsreichesten Häuser von Butzbach und er Umgebung, der Wilhemshöhe. Tag 6: Nach einem schnurgeraden Abschnitt des Limes, der immer noch dem Original-Verlauf folgt, treffen wir nach wunderschönen Ausblicken in die Taunus-Landschaft auf die Grüniger Warte. Eine Windmühlenruine aus dem 18. Jahrhundert. Durch dichte Wälder geht es bis zur sehenswerten Anlage des Klosters Ansburg. Kernstück der Anlage ist die Ruine des Zisterzienserklosters aus dem 12. Jahrhundert. Wir verbringen einen tollen letzten Abend im Landhasu Klosterwald! Tag 7: Abreise nach dem Frühstück. |
|
Anreise am Sonntag 15:00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Vollpension, Reiten an fünf Tagen, Satteltaschen- oder Königliches Picknick, Gepäcktransfer, Transfer am An- und Abreisetag, Getränke Selbstzahler |
1.745€ |
13.07. bis 20.07.2025 Auf den Spuren der Römer III - ausgebucht |
|
Tag 1: Unser Startpunkt liegt in dem kleinen Ort Neudorf bei Amorbach mitten im Grünen. Am Anreisetag erkunden wir die malerische Stadt Miltenberg und lassen uns im Gasthof Schenk mit einem leckeren Abendessen verwöhnen. Tag 2: An unserem ersten Reittag starten wir mit wunderschönem Panorama und erkunden die Überreste der Haselburg. Weiter geht es entlang des Limespfades vorbei an mehreren Turmresten bis nach Walldürn, wo wir ein herrliches Picknick genießen. Weiter dem Limesweg folgend gelangen wir dann zu den Überresten des Kastells und Römerbades. Unsere Nacht verbringt unsere Gruppe bei Schwester Elena in Waldstetten. Tag 3: Frisch gestärkt machen wir uns auf zum Kastell Hönehaus, dies ist der Start der schnurgeraden 80 km langen Strecke entlang des Limes! Mehrere Überreste der Wachtürme und schöne Pfade erwarten uns auf dem Weg zu einem tollen Picknickplatz über Rinschheim und entlang des Weges nach Osterburken. Hier werden wir bereits an der Rekonstruktion des Limesturmes erwartet. Wir verbringen eine märchenhafte Nacht im Hotel Märchenwald. Tag 4: Weiter geht es vom Hof Karle bei Osterburken durch verwunsche Wälder und Täler zu unserer Mittagsrast am Wachthaus am Limes. Ein ganz besonderer Ort, wir freuen uns schon auf ein tolles römisches Mittagessen und eine kleine Führung mit Limes Cicerone Johannes Röder. Anschließend geht es hinab nach Jagsthausen, vorbei an unserer Übernachtungsstation, der Götzenburg und über die Jagst. Unsere Pferde verbringen die Nacht auf der Hotte Hüh Farm. Tag 5: An unserem heutigen Tag wechseln wir zwischen viel Panorama und stillen Waldwegen mit versteckten Turmresten. Wir passieren den Limesblick am Pfahldöbel mit Sicht auf Öhringen und den dazugehörigen Limesblick. Dort verbringen wir unsere Mittagspause. Danach steigen wir hinauf zu einem besonderen Turmrest am Limes, dem Sechskantturm bei Gleichen. Auch hier steht wieder ein Limesblick, von dort aus können wir über Öhringen hinaus bis zum Pahldöbel blicken. Unseren Abend verbringen wir an einem besonderen Ort: Dem Rössel in Brettach und genießen ein wunderbares Abendessen. Tag 6: Unsere Pferde haben die Nacht auf dem Heinrichshof verbracht, von dort aus reiten wir weiter Richtung Mainhardt, unterwegs begegnet uns ein rekonstruierter Wachturm und Palisaden Nachbauten. Wunderschöne Waldwege führen uns zum ehemaligen Standort der Hankertsmühle und zu unserem Picknickplatz am Turmnachbau WP 9/83. Weiter geht es nach Murrhardt und zu der Schwarzenmühle. Tag 7: Nach einem schönen Abend im Hotel Sonne-Post starten wir durch wunderschöne Wälder und vorbei an Turmresten des Grenzwalls Richtung Welzheim. Unsere Mittagspause machen wir am Aichstruter Stausee, danach geht es zum Ostkastell nach Welzheim mit seinem toll restaurierten Westtor und wir bewundern die Mummutbäume im Stadtwald. Wir verbringen den Abend im Gasthaus zum Lamm in Welzheim und die Pferde auf dem Haghof - dies ist die Stelle an der die 80km lange schnurgerade Strecke des Limes endet. Tag 8: An unserem letzen Reittag starten wir hinab nach Lorch, vorbei geht es an einigen Turmresten und Lorch Ness und wir kommen nach drei Wochen an der Turmrekonstruktion WP 12/14 an. Dies markiert das Ende des obergermanischen Limes. Wir kommen mit unseren Pferden an der Seemühle an. Nun heißt es Abschied zu nehmen nach 8 wunderbaren Tagen. |
|
Anreise am Sonntag 15:00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Vollpension, Reiten an sieben Tagen, Satteltaschen- oder Königliches Picknick, Gepäcktransfer, Transfer am An- und Abreisetag, Führung Wachthaus am Limes, Getränke Selbstzahler |
2.170€ |
25.07.2025 Tagesritt -
ausgebucht |
|
Tagesritt, ca. 4 - 4,5 Reitstunden |
|
Anreise 9.30 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Mittagseinkehr und Getränke Selbstzahler | 125€ |
25.07. bis 27.07.2025 Sommerstern mit Windrosenfest |
|
Wir verbringen ein Wochenende auf dem Fischerhof und feiern am Sonntag unser traditionelles Sommerfest - Das Fest der Windrose! |
|
Anreise am Samstag 09.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Halbpension, Reiten an zwei Tagen, Mittagessen am Samstag inkl., Getränke Selbstzahler Anreise Freitag 19.00 Uhr mit Abendessen und Übernachtung im DZ |
295€ 360€ |
01.08. bis 03.08.2025 Sommerfreuden - Sternritt - noch ein Sattel frei |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes.
Tag 1: Abendritt zur Einkehr in der Dorfschänke, wir kehren in der Nacht zurück auf den Hof. |
|
Anreise am Freitag 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
445€ |
03.08.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
07.08. bis 10.08.2025 Sommerfreuden - Wanderritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden den Westerwald.
Tag 1: Unsere Reise beginnt mit dem Ritt zu unserem Übernachtungsziel der Hüttenmühle bei Hillscheid. Unterwegs begegnet uns das
romatische Stelzenbachtal und der Limesturm bei Arzbach. Unterhalb genießen wir auch unser Picknick mit einem wunderenbaren Blick auf die Augst. Weiter geht es vorbei an der
Sporkenburg und dem Forstaboretum bei Neuhäusel. |
|
Anreise am Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Halbpension, Reiten an drei Tagen, Gepäcktransfer, Königliches Picknick inkl., Einkehr und Getränke
Selbstzahler |
645€ |
10.08.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
13.08. bis 17.08.2025 Auf dem Pfad der Blauen Blume - Wanderritt -
ausgebucht |
|
Während des viertägigen Wanderrittes erkunden wir den Limes und die noch tiefen Wälder auf dem Weg nach Bad Ems, Kördorf und zur Lahn. Tag 1: Durch dichte Wälder starten wir Richtung Limes und genießen unser Satteltaschenpicknick zu Füßen des Stefansturms. Frisch gestärkt geht es weiter nach Bad Ems, wir überqueren die Lahn und reiten im Galopp hoch hinauf in den Taunus zu unserem Hotel auf dem Wintersberg. Tag 2: Wir starten nach einem tollen Frühstück wieder auf dem Limespfad und gelangen in das wunderschöne Jammertal. Auf malerischen Wegen und mit einigen Bachdurchquerungen gelangen wir nach Kördorf zu unserer Station dem Amselhof in Kördorf. Tag 3: Heute geht es auf dem Grubenwanderweg hinab nach Laurenburg und über den Bergerhof zur Einkehr am Herthasee. Nach der Mittagsrast reiten wir über den Höchst und Isselbach zurück zum Fischerhof. Tag 4: Unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen bildet den Abschluss des tollen Wochenendes. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise zum Abendessen im Salon der Blaumen Blume Mittwoch 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Vollpension, Getränke Selbstzahler | 865€ |
17.08.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
29.08. bis 31.08.2025 Sommerfreuden - Sternritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes.
Tag 1: Abendritt zur Einkehr in der Dorfschänke, wir kehren in der Nacht zurück auf den Hof. |
|
Anreise am Freitag 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
445€ |
31.08.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
03.09. bis 07.09.2025 Reitkurs im Gelände für
Fortgeschrittene |
|
Innerhalb von vier Tagen erarbeiten wir Wege, wie Pferd und Reiter zu einer Einheit durch Sitz und Verständigung – Gewicht, Schenkel, Zügel und Stimme – werden können. Am ersten Tag entwickeln wir Problembewusstsein. Dann folgt die Registrierung der individuellen Verbesserungsmöglichkeiten im Sattel. Dann arbeiten wir daran, eine Einheit mit unserem Pferd zu bilden. Außerdem bietet dieser erweiterte Kurs einen Einblick in die Arbeit mit dem Handpferd, worauf ist zu achten und wir reite ich sicher mit Handpferd im Gelände. |
|
Anreise Mittwoch 15.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an vier Tagen, Theorie, Halbpension, Getränke und Einkehr Selbstzahler | 835€ |
07.09.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
18.09. bis 21.09.2025 Herbst - Sternritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. Tag 1: Wir erkunden das Gelbachtal auf dem Weg zur Bruchhäusermühle und genießen dort die rustikale Küche. Vorbei an der alten Silberschmiede geht es im Galopp hinauf Richtung Heimat. Tag 2: Der Ritt zum Köppel, der höchsten Erhebung im unteren Westerwald erwartet uns! Einkehr auf der Köppelhütte, Aufstieg auf den Turm mit Panorama über Westerwald, Taunus, Hunsrück und Eifel. Wir lassen das tolle Panorama auf uns wirken! Tag 3: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Getränke und Einkehr Selbstzahler | 525€ |
21.09.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
25.09. bis 28.09.2025 Herbst - Sternritt |
|
Wir reiten an drei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. Tag 1: Zum Picknick geht es auf den Adlerhorst, ein wunderschönes Panorama auf Kirchähr und das Tal erwarten und dabei erkunden wir das Gelbachtal und seine Wälder. Durch das Tal der Eichhörnchen, hinauf über den Eselspfad geht es zurück zum Hof. Tag 2: Es geht zur Einkehr in die Studentenmühle und lassen uns dort von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, dabei lernen wir den Westerwald und seine Geheimnisse näher kennen. Auf Traumpfaden im Eisenbachtal geht es zurück zum Fischerhof. Tag 3: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an drei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler | 525€ |
28.09.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
01.10. bis 05.10.2025 Ritt zum Ewigen Eis - Wanderritt |
|
Wir machen uns auf in der oberen Westerwald nach Neunkirchen zur Westerwälder Pferderanch! Tag 1: Wir starten munter in einen aufregenden Reittag. Auf den Weg Richtung Norden folgen wir den kleinen Bächen durch dichte Wälder und genießen die abwechslungsreiche Landschaft mit seinem weitem Panorama. Wir treffen unterwegs auf das malerisch gelegene Schloss Molsberg und genießen unser Satteltaschenpicknick an der kleinen Kapelle. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserer Übernachtungsstation der Westerwälder Pferderanch. Dort lassen wir uns von Marén mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Tag 2: Auf geht es in einen Tag voller Abenteuer. Heute entdecken wir einige Highlights des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, die Basaltkuppe Dornburg mit seinem Ewigen Eis und die Watzenhahner Riesen! Nach unserer Rückkehr auf die Pferderanch genießen wir eine Weinprobe des Moselwinzers vom Masteiner Hof. Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend! Tag 3: Los geht es entlang des Lasterbaches und treffen unterwegs auf einen vergessenen Friedhof und den Kreuzweg der Sieben Schmerzen bei Oberzeusheim. Es geht ein Stück entlang des Elbbachs und wir stoßen auf das Steinkammergrab aus der Jungsteinzeit. Nach einem leckeren königlichen Picknick machen wir uns auf den Weg zur Übernachtungsstation für unsere Pferde. Wir verbringen einen schönen Abend auf dem Fischerhof. Tag 4: Zurück bei unseren treuen Pferden starten wir zu dem letzten Abschnitt unseres Abenteuers und folgen der Melodie des Wasser in den vielen kleinen Täler des Westerwaldes. Am früher Nachmittag treffen wir auf dem Fischerhof ein und verabschieden uns nach diesem tollen Wochenende. |
|
Anreise am Mittwoch gegen 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Reiten an 4 Tagen, Vollpension inkl. Weinprobe, weitere Getränke Selbstzahler |
880€ |
05.10.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 13.00 Uhr |
60€ |
09.10. bis 12.10.2025 Indian Summer Trail - Sternritt -
ausgebucht |
|
Tag 1: Es geht rund um den Fischerhof, wir reiten auf der Trüffelrunde vorbei an Steinernen Kreuzen und durch das Ditzigloch. Auf der Eisvogelrunde mit Panoramablicken in das schöne Gelbachtal geht es am Nachtmittag weiter. Tag 2: Wir erkunden das Gelbachtal auf dem Weg zur Einkehr bei Apostolos und lassen uns die griechische Reiterpfanne schmecken. Durch das Tal der Eichhörnchen, hinauf über den Eselspfad geht es zurück zum Hof. Tag 3: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise Donnerstag zum gemeinsamen Abendessen um 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ mit Halbpension, Reiten an drei Tagen, Einkehr und Getränke Selbstzahler | 525€ |
12.10.2025 Sonntagsritt |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
17.10. bis 19.10.2025 Indian Summer Trail der Großen Kölner -
ausgebucht |
|
Wir reiten an zwei Tagen durch den Naturpark Nassau und erkunden auf schönen Pfaden die Umgebung des Fischerhofes. Tag 1: Wir erkunden das Gelbachtal auf dem Weg zur Bruchhäusermühle und genießen dort die rustikale Küche. Vorbei an der alten Silberschmiede geht es im Galopp hinauf Richtung Heimat. Tag 2: Den Höhepunkt bildet unser Schweige-Ritt in den frühen Morgen. Lassen sie sich durch die Stille der Wälder und die Augenblicke der Ruhe verzaubern, während der Rest der Welt noch schläft. |
|
Anreise Freitag 19:00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen oder Samstag um 9.00 Uhr |
|
eine Übernachtung im DZ, Reiten an zwei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler zwei Übernachtung im DZ, Reiten an zwei Tagen, Halbpension, Einkehr und Getränke Selbstzahler |
295€ 360€ |
19.10.2025 Sonntagsritt in allen Gangarten |
|
2 Stunden rund um den Fischerhof |
|
Anreise 10.00 Uhr |
60€ |
24.10.2025 Whiskytasting auf dem Fischerhof |
|
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr ein Tasting mit Westwood Whisky auf dem Fischerhof anbieten dürfen. |
|
Wir bieten euch in der tollen Atmosphäre des Salons der Blaumen Blume einen wahrhaft unvergesslichen Abend! Im Rahmen eines Drei-Gang Menü aus der Fischerhof Küche werden euch fünf ausgewählte Whiskys präsentiert. Dabei wird mit unterhaltsamen Anekdoten und einem Diavortrag die außergewöhnliche Welt der schottischen Highlands näher gebracht und die einzelnen Destillerien vorgestellt.
Wenn ihr dabei sein möchtet bitten wir um schriftliche Anmeldung an die fischerhof@gmx.net
Tasting mit Westwoodwhisky und Drei-Gang Menü
Anreise 19:00 Uhr
Wenn ihr gerne übernachten möchtet, schreibt uns gerne an! |
|
25.10.2025 Lehrtag der Deutschen Wanderreiter Akademie |
|
|
|
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr. Für Verpflegung in der Mittagspause und Getränke ist gegen ein Entgelt gesorgt.
kostenfrei für DWA und VFD RLP Mitglieder für Nichtmitglieder 25€ Jugendliche in Begleitung eines Erwachsenen Mitgliedes sind ebenfalls kostenfrei
Wir bitten um schriftliche Anmeldung an die fischerhof@gmx.net
Wenn ihr gerne übernachten möchtet oder noch an dem Ausritt am Sonntag dabei sein wollt, schreibt uns gerne an! |
06.11. bis 09.11.2025 Hufkurs für Wanderreiter - So weit die Hufe tragen ... |
|
Der Kurs richtet sich an alle Reiter, die gerne mit ihrem Pferd im Gelände unterwegs sind und mehr lernen wollen.
Während des Kurses werden die Hufe der Fischerhof-Pferde auf deren Nutzung im Winter vorbereitet. Die Teilnehmer assistieren dem Hufschmied bei der Hufbearbeitung. Ein Schwerpunkt ist der Notbeschlag mit dem Tot-One. Für angehende Wanderreiter DWA ist dieser Kurs eine optimale Vorbereitung und darf in der Ausbildung nicht fehlen. |
|
Anreise zum Kennlernen bei Abendessen im Salon der Blauen Blume am Donnerstag 19.00 Uhr |
|
Übernachtung im DZ, Kurs an drei Tagen, Abschlussritt, Vollpension, Getränke Selbstzahler | 635€ |
06.12.2025 Weihnachtsmarkt auf dem Fischerhof |
|
Winterzauber auf dem Fischerhof! Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen
Weihnachtsmarkt auf dem Fischerhof veranstalten. Mit einem festlich beleuchteten Hof erwarten wir unsere Gäste. An der Bar geht es heiß her, mit Glühwein, Hot Aperol, frischen
Waffeln, Kartoffelsuppe mit Wienerle und Schnaps aus der Brennerei Meckel. Drechselarbeiten, Strickwaren und Honig aus dem Gelbachtal erwarten die Besucher ebenso wie die Alpakas vom
Bernhardshof. https://bernhardshof-rlp.de/ Wer Lust hat auf einen kleinen Ausritt kommt
auch nicht zu kurz. |
|
Weihnachtsmarkt von 14.00 - 19.00 Uhr |
|
Ausritt auf dem Skulpturenweg, eine Reitstunde, Anreise um 12.00 Uhr 13.45 Uhr 15.30 Uhr |
35€ |
13.12.25 Glühweinritt |
|
Tagesritt mit Picknick und Glühwein | |
Anreise 9.00 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Picknick und Glühwein, weitere Getränke Selbstzahler | 140€ |
20.12.25 Glühweinritt |
|
Tagesritt mit Picknick und Glühwein | |
Anreise 9.00 Uhr Abreise ca. 18:00 Uhr |
|
Tagesritt, Picknick und Glühwein, weitere Getränke Selbstzahler | 140€ |
FISCHERHOF Wanderreiten
Jennifer Spitzhorn und Dominik Buttgereit
Eichenweg 1
56410 Montabaur/Reckenthal
Telefon +492602/18507
E-Mail fischerhof(at)gmx(dot)net
Geprüfter Wanderreitbetrieb und Mitglied der Deutschen Wanderreiter-Akademie