Fischerhof Wanderreiten, Wanderreiten im Westerwald

Gutscheine

Die schönsten Motive unseres herbstlichen Fotoshootings haben wir als Motiv für unsere Gutscheine verwendet. Ein sehr persönliches Geschenk für einen Geburtstag, einfach mal um Danke zu sagen oder unter den Weihnachtsbaum zu legen ... für Ihre reitenden Freunde und die, die es noch werden möchten.
Hier geht es zur Bestellung.

Fischerhof Wanderreiten, RossFoto Dana Krimmling, Gutschein, Geschenk für Reiter, Wanderreiter, Weihnachtsgeschenk

Sonntagsritte

Unser kürzester Wanderritt bietet während zweier Stunden die Gelegenheit, den Fischerhof, die Zuverlässigkeit seiner Pferde und das Gelbach-Paradies kennenzulernen. Die Ritte sind ideal für Anfänger oder Wiedereinsteiger, aber auch für geübte Reiter, die die Wälder und Auen rund um unseren Fischerhof kennenlernen wollen.

Die Gruppen werden nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer zusammengestellt und finden im Schritt oder in allen Gangarten statt, ganz dem individuellen Können aller Teilnehmer angepasst.

Tagesritte

Wir reiten in allen Gangarten durch die Wälder und Auen des Wanderreiterparadieses Gelbachtal. Mittags stärken wir uns entweder mit einem Satteltaschen-Picknick auf der Hohen Lay oder auf dem Goethepunkt oder kehren in einem der netten Lokale in unserer Umgebung ein, beim Griechen "Apostolos", in der "Studentenmühle", am Badesee oder auf der "Köppelhütte". Die reine Reitzeit beträgt zwischen vier und fünf Stunden.

Sternritte

Während den Sternritt-Wochenenden erkunden wir den Naturpark Nassau an drei oder an vier Tagen zu Pferd. Wir starten jeweils nach dem Frühstück auf dem Fischerhof und kehren abends wieder zurück. Übernachtet wird in einem unserer fünf Apartements. Die Reitzeit an den einzelnen Tagesritten beträgt zwischen vier und fünf Stunden, die Ziele variieren je nach Programm. Den Höhepunkt bildet unsere Morgenballade in den Sonnenaufgang am Sonntagmorgen. Reitdauer zwei Stunden.

Details siehe TERMINE.

Wanderritte

Wir reiten zu ausgesuchten Zielen im Naturpark Nassau, Westerwald, Taunus und Hunsrück: „Lahn-Limes-Rhein-Ritt“, „Hüttenmühlenritt“, „Ritt zum Ende der Welt“ oder „Ritt zur Ehrenburg“. Die einmalige Mittelgebirgslandschaft durchzogen von den Flüssen Lahn, Rhein und Mosel bietet ein ideales Gelände für Wanderritte – verträumte Waldtäler, alte Mühlen, schöne Galoppstrecken und das alles in einer einzigartigen Kulturlandschaft. Wir übernachten in ausgewählten Stationen und werden durch ein Trossfahrzeug begleitet.

Details siehe TERMINE.

Reiten Lernen - unsere Reitkurse

Für Anfänger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Reiter bieten wir verschiedene Reitkurse im Gelände an. Kombiniert mit dem Basispass - dem STARTER DWA ist der Reitkurs für Anfänger ein perfekter Einstieg in die Reiterwelt. Die weiterführenden Kurse bieten für jeden individuell nach seinem Kenntnissstand ein tolles Erlebnis um seine Erfahrungen mit dem Pferd zu erweiteren und erlernen. Wiedereinsteiger können nach Jahren der Reitpause das Wissen rund um das Reiten auffrischen und auch erfahrene Reiter können im Kurs für Fortgeschrittene Neues lernen und das Alte vertiefen. Ob Sitzschulung, die Galopparbeit, Schenkelweichen, im Gelände ist alles möglich und macht viel Freude! Sprechen sie uns an - wir beraten sie gerne!

Elsässer Galoppaden

Romantische Burgruinen, rote Sandpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer und liebenswerte Menschen. Erstklassige französische Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und wunderbar reiten. Im nördlichsten Zipfel des Elsass liegt ein wahres Wanderreiterparadies, das wir in viertägigen Ritten erkunden. Auf den zuverlässigen Pferden des Fischerhofes genießen Sie wunderschöne Landschaften und malerische, blumengeschmückte Dörfer mit kleinen Fachwerkhäusern im Naturpark Nordvogesen. Schmale Buntsandsteinpfade führen uns zu sagenumwobenen Burgruinen. Wir passieren auf unseren Ritten dicht bewaldete Berghänge im Biosphärenreservat Nordvogesen. Immer wieder laden rote Sandwege zu ausgedehnten Trab- und Galoppstrecken ein.

Die Tage lassen wir in geselliger Runde bei schmackhaften 3-Gänge-Gourmet-Menüs ausklingen. 

Zur Einstimmung hier Heike Grubers Elsass Reportage "Auf Sandsteinpfaden durch das Tal der Felsenburgen" exklusiv im Wanderreitermagazin.

Bilder dazu finden Sie auf Dana Krimmlings Homepage RossFoto.

In unserer GALERIE haben wir die Bilder des Jahres 2022 zusammengetragen, viel Freude beim Schauen!

Details siehe TERMINE.