Studium Generale

Kursleiter: Jennifer Spitzhorn, Wanderrittführer der Akademie / Schulleiter DWA

Assistenz: Dominik Buttgereit, Geländerittführer der Akademie

Prüfer: Ulrich Diefenbach, Wander-Rittführer der Akademie / Schulleiter DWA

 

Ausbildungsziel: DER GELÄNDEREITER DWA hat gute reiterliche Grundkenntnisse und ein gutes Wissen über Pferdepflege, -haltung und 

-ausrüstung. Er ist in der Lage, allein im bekannten Gelände zu reiten und an geführten Geländeritten in der Gruppe diszipliniert teilzunehmen.

 

Der Kurs:

Das Studium Generale lehrt nach dem Pestalozzi-Prinzip, bietet Lehr-Inhalte für Kopf, Hand und Herz.

Ausbildung und Prüfung sind praxis- und handlungsorientiert.

Die vorbereitende Lektüre des Buches DIE WANDERREITER-AKADEMIE lässt Zeit und Raum für lehrreiche Praxis auf den erfahrenen WanderPferden des Fischerhofes.

 

Anreise: Mittwoch 19.00 Uhr

Abreise: Sonntag   13.00 Uhr

 

Mittwoch:

19.00 h: Willkommen und Kennenlernen

20.00 h: Abendessen

 

 

Donnerstag:

08.30 h: Stallarbeit

09.00 h: Frühstück Rendezvous

10.00 h: Die Deutsche Wanderreiter-Akademie &  die Kultur und die Kunst des Reisen zu Pferd

               Haltung und Fütterung der Pferde

11.00 h: Pferde von der Koppel holen, Vorstellen, die Ausrüstung, Einteilung und Putzen der Pferde

13.00 h: Mittagessen

14.30 h: Vorbereitung für den Ritt und Geländeritt

17.00 h: Füttern und Versorgen der Pferde 

20.00 h: Abendessen

 

 

Freitag

08.30 h: Stallarbeit

09.00 h: Frühstück Rendezvous

10.00 h: Das ideale Wanderpferd hat 50 Punkte 

11.00 h: Hufschutz und Notbeschlag unterwegs & Erste Hilfe am Pferd     

12.30 h: Mittagessen

14.00 h: Sattelkunde bei der Sattlerei Rieser mit Andreas Haack   

19.00 h: Video „Die Urlaubsschwadron“ mit anschließender Diskussionsrunde                      

20.00 h: Abendessen

 

Samstag

08.30 h: Stallarbeit                 

09.00 h: Frühstück Rendezvous

10.00 h: Wanderreiten à la Carte am grünen Tisch         

12.00 h: Orientierungsübung nach Karte im Gelände        

13.00 h: Mittagessen

14.30 h: Vorbereitung zum zweiten Geländeritt                        

               Zweiter Geländeritt mit kleinen Übungen

17.00 h: Füttern und Versorgen der Pferde 

19.00 h: Der Kavalier der Akademie, Vorbereitung auf den Prüfungsritt                

20.00 h: Abendessen

 

Sonntag 

07.15 h: Stallarbeit

07.30 h: Putzen und Satteln der Pferde

08.00 h: Frühstück Rendezvous

09.00 h: Prüfungsritt zum Geländereiter DWA (nur für DWA-Mitglieder*)    

11.00 h: Versorgen der Pferde

11.30 h: Abschlussgespräch mit Verteilen der Urkunden

              13 Schritte zum Wanderrittführer DWA      

12.00 h: Pferde auf die Winterkoppel bringen

13.00 h: Abreise

 

 

Preis für drei Tage Kurs, Pferd und Vollpension im DZ 835€

Prüfungsritt mit Urkunde 50€

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich nach dem Kurserlebnis dafür entscheiden, die Arbeit der Deutschen Wanderreiter-Akademie als förderndes Mitglied zu unterstützen.